In der Ayurveda beschäftigen wir uns vorrangig mit zwei Dingen:
Der Erhaltung der Gesundheit sowie Prävention von Krankheit, sowie
Der Beseitigung von Krankheit
Die Erhaltung der Gesundheit
Die Erhaltung der Gesundheit nimmt im Ayurveda eine zentrale Rolle ein. Mit vier wichtigen Faktoren sorgen wir für ein gesundes Leben:
1. Gesunde Lebensweise, inklusive Lebensphilosophie und Ethik
2. Richtige Ernährung
3. Rasayana - Maßnahmen und Mittel mit starker, regenerierender Wirkung
4. Vajikarana - Maßnahmen und Mittel mit aphrodisierender und psychisch aufhellender Wirkung
Im Ayurveda gelten Ernährung und Lebensweise als gleichrangig mit medizinischen Maßnahmen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, sich ganzheitlich mit der Gesunderhaltung zu befassen. Die wichtigste und beste Methode der Heilung ist, Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen.
Die Beseitigung von Krankheit
Befinden sich die Doshas nicht im Gleichgewicht, oder werden ihre Tugenden nicht richtig genutzt kommt es zur Entstehung von Krankheit. Die Ayurveda kennt zahlreiche Anwendungen, die der Beseitigung von Krankheiten und der Wiederherstellung des Gleichgewichtes der Doshas dienen.
Grundlage hierfür sind:
Eine ausführliche Anamnese
Eine ausführliche und genaue Konstitutionsbestimmung, sowie
Eine klinische Untersuchung
Hieraus erfolgt die Stellung der Diagnose sowie die Ausarbeitung der Therapieangebote.
Auch nach der Therapie werden dem Patienten Mittel und Lösungen an die Hand gegeben, um auch nach der Behandlung präventiv für seine Gesundheit zu sorgen, und einem erneuten Aufflamen der Erkrankung entgegenzuwirken.